#35 Warum du nicht die Hälfte ans Finanzamt verlieren musst!

Shownotes

Viele Menschen in der Industrie stehen aktuell vor einer bitteren Realität: Werksschließungen, Stellenabbau – und eine Abfindung, die auf den ersten Blick wie ein großes Geschenk wirkt. Doch die Ernüchterung folgt sofort. Wer 200.000 Euro Abfindung erhält, sieht auf der Lohnabrechnung oft nur noch 100.000 Euro. Der Rest? Weg. Das Finanzamt war schneller. Das muss nicht sein. Deine Abfindung kann mehr sein als Schmerzensgeld. Sie kann dein Startkapital für die Zukunft sein – wenn du sie klug gestaltest. In dieser Folge geht es genau darum. Hör hier rein!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.