Alle Episoden

#5 Bausparen – aber wie?

#5 Bausparen – aber wie?

24m 57s

Man könnte meinen, es habe über Jahre keine Alternative zum Sparen gegeben als das Sparbuch – und den Bausparvertrag. Jedenfalls waren es die Standardprodukte, die Berater als erstes genannt haben. Ich gehe insofern mit, dass ich sage: Bausparverträge sind eine beliebte Möglichkeit, um langfristig zu sparen und von zinsgünstigen Darlehen zu profitieren. Aber für wen ist diese Form der Anlage heutzutage noch sinnvoll?

#4 Sparbücher – brauchen wir die Heftchen noch?

#4 Sparbücher – brauchen wir die Heftchen noch?

22m 53s

Haben Deine Eltern oder Großeltern auch ein Sparbuch für Dich angelegt? Erinnerst Du Dich gerne an das kleine Büchlein. Ich hatte eins. Und ich erinnere mich gerne zurück. Aber: wie sinnvoll sind diese Heftchen noch? Tagesgeld - und Festgeldkonten sind interessanter geworden – die Sparbücher sind am Aussterben. Was eine gute Alternative ist und warum keines der drei Produkte für eine langfristige Anlage geeignet ist, hörst Du in dieser Folge.

#3 Investieren in Kunst – Ein Leitfaden für Anleger

#3 Investieren in Kunst – Ein Leitfaden für Anleger

38m 11s

Investitionen in Kunstwerke sind nicht nur was fürs Auge, sondern können auch als wertvolle Bestandteile eines diversifizierten Portfolios dienen. Während die Aussicht, in Kunst zu investieren, faszinierend ist, erfordert sie eine sorgfältige Planung und Kenntnis des Marktes. Eines vorweg: Wir reden hier nicht über die Rembrandts oder die Monas Lisas dieser Welt. Wir reden über eine Investition, die schon ab etwa 20.000 Euro Spaß machen kann. Wir bieten Kunst als Anlageform seit Neuestem an. Was Sie hierzu wissen sollten, hören Sie in dieser Episode von "Investiere und gewinne".

#2 Damit Sparen in einer Inflation Sinn macht

#2 Damit Sparen in einer Inflation Sinn macht

22m 7s

Ist Ihr Geld noch genauso viel wert wie meines? Richtig. Wir sitzen alle im gleichen Boot. Und wir dürfen alle klar kommen mit der Inflation, also dem Kaufkraftverlust unseres Geldes. Alles wird teurer, ich bekomme für mein Geld weniger Waren oder Dienstleistungen.
Das hat natürlich direkte Folgen, wenn ich Vermögen aufbauen will. Welche das sind und worauf Sie achten sollten, hören Sie in dieser Folge "Investiere und gewinne".

#1 Leg Dein Geld in Steinen an – oder besser nicht?

#1 Leg Dein Geld in Steinen an – oder besser nicht?

22m 55s

Gefühlt steht die Welt Kopf. Vieles verändert sich. Vielleicht viel zu viel? Jedenfalls wirken solche unsicheren Zeiten in all unsere Lebensbereiche – und uns erreichen häufiger die Anfragen: Macht eine Investition in eine Immobilie noch Sinn? Es ist wie so oft: Kommt drauf an. Lassen Sie uns differenzieren.

Hören Sie rein und erfahren Sie die wichtigsten Aspekte rund um das Thema Immobilienmarkt.